Datenschutzrichtlinie
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten erfassen, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website root2025.ch besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
2. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dieser Website ist:
105. Luzerner Kantonales Schwingfest Root 2025
p.A. Gemeinde Root
Platz 1a, 6039 Root D4
E-Mail: info@root2025.ch
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für den Betrieb der Website, die Organisation des Schwingfests oder zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Dies kann folgende Daten umfassen:
4. Zweck der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschliesslich für folgende Zwecke genutzt:
-
Bearbeitung von Anfragen über das Kontaktformular
-
Organisation und Kommunikation mit Helferinnen und Helfern
-
Verwaltung von Sponsoring- und Gabenbeiträgen
-
Durchführung des Ticketverkaufs und Besucherregistrierung
-
Verbesserung der Website und Analyse der Nutzung
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Durchführung des Schwingfests erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In bestimmten Fällen kann eine Weitergabe an:
-
Zahlungsdienstleister für den Ticketverkauf
-
Dienstleister zur technischen Unterstützung der Website
-
Behörden, falls eine gesetzliche Verpflichtung besteht
erfolgen.
6. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke notwendig ist oder eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Nach Ablauf der Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
7. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten
-
Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen
-
Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu fordern, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen
-
Ihre Daten in einem portablen Format zu erhalten
-
Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte richten Sie bitte an info@root2025.ch.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Diese erfassen anonymisierte Informationen über die Nutzung der Website. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten oder deaktivieren.
9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf angepasst werden, um gesetzlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen Rechnung zu tragen. Die aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website verfügbar.
Stand: Februar 2025