Schwingerliste – Wer steht im Sägemehl?
Die Schwingerliste gibt einen Überblick über alle gemeldeten Athleten, die am Luzerner Kantonalen Schwingfest in Root antreten. Entdecken Sie, welche starken Namen im Sägemehl stehen und freuen Sie sich auf spannende Duelle und hochkarätigen Schwingsport.
Hinweis: Die Liste wird hier so bald wie möglich publiziert.
OK Root 2025 startet in die heisse Phase mit geselligem Teamausflug
25. Mai 2025
Knapp acht Monate vor dem 105. Luzerner Kantonalen Schwingfest in Root am 25. Mai 2025 begab sich das erweiterte OK rund um OK-Präsident Heinz Schumacher auf einen gemeinsamen Ausflug. Neben dem offiziellen Startschuss in die heisse Phase der Vorbereitungen stand vor allem die Pflege der Kameradschaft im Mittelpunkt.
Der Tag begann in der „just a little brewery“ in Luzern, wo die Teilnehmenden unter fachkundiger Anleitung eine spannende Einführung ins Bierbrauen erhielten und mehr über verschiedene Biersorten erfuhren. Anschliessend folgte eine Fasnachtsführung mit dem stadtbekannten Peter „Peti“ Federer, der die Gruppe in die Geheimnisse der fünften Jahreszeit einweihte. Zum gelungenen Abschluss kehrte das OK-Team im legendären „Dorzögli“ ein, wo ein feines Cordon Bleu den ereignisreichen Tag abrundete.
Sieger-Muni „Xaver“ offiziell präsentiert – Der Startschuss für die heisse Phase des 105. Luzerner Kantonalen Schwingfests 2025
23. Juni 2024
Am Samstag, dem 23. Juni 2024, hat das Organisationskomitee des 105. Luzerner Kantonalen Schwingfests 2025 den Sieger-Muni feierlich vorgestellt. Auf dem Gelände des Munipartners Gloggner AG in Perlen wurde der prächtige Stier auf den Namen Xaver getauft. Am Sonntag, dem 25. Mai 2025, wird er als begehrter Lebendpreis an den besten Schwinger des Festes übergeben.
Mit der traditionellen Präsentation des Hauptpreises hat das OK ein Jahr vor dem Fest offiziell den Startschuss für die heisse Phase der Vorbereitungen gegeben. OK-Präsident Heinz Schumacher zeigte sich optimistisch und voller Vorfreude: „Wir freuen uns auf ein echt starkes Fest in Root, für das ganze Rontal und weit über die Kantonsgrenze hinaus. Mit den Vorbereitungen sind wir gut auf Kurs, und die Vorfreude steigt mit jeder OK-Sitzung weiter.“
Wettbewerbsbedingungen Social Media:
Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenlos und mit keinem Kaufzwang verbunden. Jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer kann nur einmal am Wettbewerb teilnehmen. Die Wettbewerbsteilnahme ist nur mit korrekten persönlichen Angaben möglich. Teilnehmer/innen, die sich durch Manipulation einen Vorteil verschafft haben, können von der Teilnahme am Wettbewerb mit sofortiger Wirkung ausgeschlossen werden. Liegen die Voraussetzungen für einen Ausschluss vor, können allfällige Gewinne nachträglich aberkannt und zurückgefordert werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Für die Teilnahme an den Wettbewerben auf Facebook oder Instagram wird ein entsprechendes Profil vorausgesetzt. Von anderen Plattformen aus kann nicht teilgenommen werden. Die Wettbewerbe auf dem Facebook- oder Instagram-Profil von Root 2025 stehen in keiner Verbindung zu Facebook oder Instagram und werden weder von Facebook noch von Instagram gesponsert, unterstützt, noch organisiert. Sämtliche Informationen werden ausschliesslich vom Wettbewerbsveranstalter und nicht von Facebook oder Instagram bereitgestellt.